Dämpfung auf Lautsprecherleitungen Auch für Audiuocores, speziell für Lautsprecher-Verlängerungs- und Anschlußleitungen, gilt - wie auch für Licht-Lastmulticores -, stets einen genügend hohen Leitungsquerschnitt zu wählen.
Wie groß muß dieser sein?
Diese Frage hängt von mehreren Komponenten ab:
Prinzipiell gilt: mit höherer Leistung und höherer Entferung, aber auch mit geringerer Imdedanz muß der Leitungsquerschnitt vergrößert werden. Hier eine Tabelle für den ungefähren prozentualen Leistungsverlust bei einer Lautsprecherimdedanz von 4 Ohm:
| LÄNGE (m) | 0,75 qmm | 1,5 qmm | 2,5 qmm | 4,0 qmm |
| 5 m | 10 % | 5 % | 3 % | 2 % |
| 10 m | 19 % | 10 % | 7 % | 4 % |
| 15 m | 27 % | 15 % | 10 % | 6 % |
| 20 m | 34 % | 19 % | 12 % | 8 % |
Man sieht, daß es daher absolut empfehlenswert ist, die Endstufen - soweit möglich - stets in die Nähe der Speaker zu befördern. Eine Verkabelung mit verschiedenen Leitungslängen zum rechten und linken Stack sollte man tunlichst vermeiden, um keine Unsymmetrien zu schaffen.
|
Bitte beachten Sie unser aktuelles SONDERANGEBOT für Multicore-Laststecker |